
Ruder- und Segel-Club Zülpich e.V.
Der Wassersportverein für die ganze Familie

Jugend-Vorschau
17.06 .- 18.06.2023
1. Jugendwochenende

Segelschule-Vorschau
27.05.2023
Beginn Theorie SBF See

Regatta-Vorschau
03.06.2023
Clubmeisterschaft
und Sommerfest
Rückblick Tolbiacum-Cup 2023
Bilder sagen mehr als tausend Worte 😉
Zur Bildergalerie >>>
Rückblick Frühlingsregatta 2023
Am letzten Aprilwochenende startete bei böigem Südwind die Regattasaison des Ruder- und Segel-Club Zülpich auf dem Wassersportsee.
An der Frühlingsregatta nahmen neben den 6 Micro Cuppern in einer offenen Klasse weitere 6 Boote teil. Lesen sie den komplette Bericht in den Regattaberichten.
Vor Ort war ein Regattafotograf des SVNRW, der tole Bilder gemacht hat:

Damit alle rechtzeitig planen können, hier die Übersicht der Regatta-Termine für diese Jahr.

Rekordmeldezahlen bei den HC 14 – „Die Hobies rocken den Zülpicher Tümpel“.
Wie jedes Jahr am letzten Wochenende im September, zogen die Hobies gegen Zülpich um den dortigen Tümpel zu rocken. Am Donnerstag kamen schon die Ersten. Die weitangereisten Wolfgang Erich, Robert Letsch und Rainer Welk fanden ihn wie immer in seiner Ruhe daliegend vor. Boote wurden zu Wasser gelassen und die ersten Schläge gesegelt. Freitags wurde dem Tümpel wohl etwas bange und er versagte den Dienst – kein Wind. Es nahm gar kein Ende mit anreisenden Hobies, bis spät in die Nacht ging das so. Einige standen leider etwas länger im Stau, wie zum Beispiel Broder. Aber die Flotte Zülpich hatte sich bestens vorbereitet und eine zünftige Welcome Party mit Grillabend und Musik vorbereitet um alle in Empfang zu nehmen.
Weiterlesen >>>

Vom 20.-21. August 2022 fand bei sommerlichen Temperaturen die O´pen Skiff-Regatta 2022 des Ruder– und Segel- Clubs Zülpich (RSCZ) statt. Insgesamt nahmen 22 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren aus Krefeld, Haltern, Pulheim und Zülpich an den Wettfahrten um die nordrhein-westfälische Landesmeisterschaft teil. Da die Platzierungen des Wochenendes auch für die nationale Rangliste 2022 gewertet werden, bereicherten auch Gäste aus Leipzig das Renngeschehen. Die Veranstaltung stand aufgrund einer zuvor getroffenen Vorsichtsmaßnahme wegen einer möglichen Blaualgenbelastung des Wassersportsees kurz vor dem Aus. Doch am Freitagmittag konnte die Stadtverwaltung Zlpich im letzten Moment Entwarnung geben >>>

Rückblick O’pen Skiff Regatta in Surendorf
August 2022
Vom 12. bis 14.08.2022 fand der German Open Skiff Cup beim Nordwind Wassersport e.V. in Surendorf statt. Dabei waren unter den 28 Teilnehmern aus Leipzig, Krefeld, Pulheim, Hamburg, Lübeck und Surendorf auch Lasse und Florian T. von der RSCZ Jugend vertreten.
Die 2 Trainingsläufe und die 12 Wettfahrten wurden bei sommerlichen Temperaturen und Windverhältnissen bis zu 12 kn auf der Ostsee gesegelt. Bis zur letzten Wettfahrt ergaben sich spannende, sportliche und faire Wettkämpfe zwischen allen Segler:innen. Die Nähe zum Regattafeld ließ auch die Eltern bis zum letzten Lauf mitfiebern. Am Ende der Regatta wurde ein Segler aus Leipzig Deutscher Meister. Florian T. und Lasse wurden mit den Plätzen 3 und 4 belohnt. Eine großartige Leistung.

Rückblick O’pen Skiff WM 2022 in Maubuisson
Juli 2022
Die Weltmeisterschaft der Jugendklasse der O’pen Skiff fand dieses Jahr in Frankreich am Lac de Carcans / Maubuisson statt. Für uns begann dies mit einer Trainingswoche vor den eigentlichen Wettkämpfen. So traf sich zunächst das Team aus Zülpich mit acht Jugendlichen in Maubuisson, um gemeinsam den See und andere internationale Mitsegler kennenzulernen. Im Laufe der Trainingswoche wuchs das deutsche Team auf 18 Teilnehmer an.
Die Wettfahrten begannen erst ab Dienstag und endeten am Samstag. Die Übungsläufe, die für Montag geplant waren, konnten aufgrund der hohen Temperaturen (> 40 ° C) leider nicht durchgeführt werden. Es wurden täglich bis zu vier Wettfahrten gestartet, womit die Kids bis zu sechs, sieben Stunden ununterbrochen auf dem Wasser waren.
Der Wind war bei den sehr hohen sommerlichen Temperaturen während der gesamten Veranstaltung ordentlich und die Startfelder umfassten bis zu 80 Boote. Gestartet wurde in den Klassen U12, U15 und U17. Die deutschen Teilnehmer waren im Feld U15 und U17 vertreten.
Am Ende der Veranstaltung waren alle Kids sehr glücklich über die Teilnahme und um viele Erfahrungen und Eindrücke reicher. Ein toller Event für alle Open Skiff Kids!
Text: Gunnar Kölkebeck

Rückblick RSCZ Clubmeisterschaft und Sommerfest
11.06.2022
Das Wochenende war gefüllt mit Vereinsleben. Am 11. Juni 2022 fand bei sonnigem Wetter und leichtem Wind die Clubmeisterschaft statt. Diesmal übernahm Nicolas Buß die Landorganisation. Nach der Steuermannsbesprechung ließ Wettfahrtleiter Markus Holbach insgesamt drei Wettfahrten starten. Während sich die 17 Boote der Yardstickklasse sich auf einem Dreieck – Schleife Kurs miteinander maßen, verglichen sich die 8 Jugendlichen O´pen Skiff Segler auf einem Up- and Down Kurs. Aufgrund des guten Trainingsstands des Nachwuchses konnten die Zuschauer drei spannende Rennen auf hohem Niveau beobachten. Am Ende des Nachmittags wurde Frank Störck auf seinem ILCA 7 neuer Vereinsmeister, bei den Jugendlichen nahm Florian Tempel die Trophäe für den ersten Platz entgegen >>>

Bericht 1. Jugendwochenende 2022
Die Jugend des Ruder- und Segel-Club Zülpich veranstaltete am Wochenende vom 21.-22.05.2021 ihr Jugendwochenende mit gutem Wetter und ausreichend Wind.
Es waren viele neue Vereinskinder und Schnupperkinder mit dabei. Als alle 24 Kinder angekommen waren und in die neuen aufgebauten Vereinszelte eingezogen sind, haben die Opti Kinder ein paar Kennenlern-Spiele an Land und später auf dem Wasser gespielt. Anschließend bauten sie die Boote auf. Nach dem Mittagessen sind alle Jollen und Optikinder segeln gegangen. Zwischendurch war der Wind für die Optis etwas viel, deshalb haben einige die Segel abgebaut um sich erst einmal an das Boot zu gewöhnen. Die Jollen haben sich über den Wind sehr gefreut und konnten unter anderem das „ausreiten“ üben. Abends gab es ein Lagerfeuer und am Lago Beach war eine laute Veranstaltung, weshalb die ganze Jugend länger als geplant wach blieb, es war alles einfach viel zu aufregend.
Am nächsten Morgen waren alle noch mal bis zum Mittagessen segeln, wir haben spiele auf dem Wasser gespielt, die gelernte Theorie in die Praxis umgesetzt und einige Kinder haben für ihren Jüngstenschein geübt. Nach dem Mittagessen segelten wir bis etwa 14:00 Uhr die letzte Runde für diese Jugendveranstaltung. Die Opti Kinder bekamen nach dem abbauen der Boote, noch Theorie Unterricht. Dann war die Jugendveranstaltung leider auch schon wieder vorbei.
Danke, sagen wir an alle Betreuer, Eltern und Küchenhelfer ohne die das alles nicht möglich wäre.
Linda Troescher – Jugendsprecherin
Rückblick Open Skiff Regatta in Leipzig
2022 – Mai
Open Skiff LIPSIADE-Regatta in Leipzig
Am Wochenende 28.-29.05.2022 wurde die LIPSIADE-Regatta in Leipzig von zwei o’pen Skiff-Segel-Kids der RSCZ-Jugend besucht. Die Regatta war von zwei Starkwindsegeltagen geprägt mit Böen bis zu 7 Beaufort, daher wurden teilweise nicht alle Wettfahrten mitgesegelt. Beide RSCZ-Segler schlugen sich tapfer in den Windverhältnissen. Ihre Mühen wurden mit einem sehr guten 4. Platz und einem 12. Platz belohnt. Wieder eine tolle Leistung der RSCZ-Jugend!

Rückblick Open Skiff Regatta in Krefeld und Haltern
Mai – 2022
Der SCCR SOMMERCUP 2022 in Krefeld für Open Skiff war ein erneuter Erfolg für die Jugend des RSCZ. In dem Regattafeld von 20 Teilnehmern waren insgesamt acht Jugendliche des RSCZ vertreten.
Auch auf der „Gothaer Einhandregatta“ in Haltern traten in der Klasse Open Skiff insgesamt 19 Mitstreiter um die drei ersten Plätze an. Der RSCZ stellte das größte Teilnehmerfeld mit neun Kids. Die vier Wettfahrten fanden bei schönsten Sommerwetter bei leider etwas schwachen Wind statt >>>

Rückblick Frühlings-Regatta Micro-Cupper/Open 5
03.04. -01.05.2022
Am ersten Maiwochenende fand auf dem Wassersportsee die Frühlingsregatta des Ruder- und Segel- Club Zülpich (RSCZ) statt. Dieses Rennen war zeitgleich die nordrhein – westfälische Landesmeisterschaft der Microtonner. Die Frühlingsregatta in Zülpich stellt seit mehr als 20 Jahren den Auftakt zur Deutschen Meisterschaft dieser Klasse dar. Neben den Crews aus NRW waren deshalb auch Besatzungen aus ganz Deutschland zu Gast. Das Teilnehmerfeld der kleinen aber schnellen Rennyachten wurde dieses Jahr erneut durch eine offene Klasse für Boote von 5 – 6 Metern Länge ergänzt >>>

Rückblick 42. Tümpel-Trophy
2021 – September
Am vergangenen Wochenende 25.09.-26.092021 veranstaltet der Ruder- und Segel-Club Zülpich die 42. „Tümpel Trophy“. Hierbei handelt es sich um die NRW – Landesmeisterschaft der Katamarane der Klassen Hobie 14 und Hobie 16. Diese flotten Mehrrumpfboote sind beim RSCZ besonders stark vertreten. Die Einheitskonstruktion ist auf hohe Geschwindigkeit bei möglichst wenig Gewicht und Tiefgang ausgelegt. Sie bietet allen Teilnehmern die gleichen Chancen und ermöglicht einen direkten Vergleich.

Rückblick Jugendregatta Open Skiff & Opti-Cup B&C
2021 – September
Am letzten Wochenende 11.09. – 12.09.2021 segelten die Jugendlichen des Ruder- und Segel-Clubs Zülpich in der Bootsklasse O´Pen Skiff einen Ranglistenlauf um den Titel des NRW – Landesmeisters. Neben den eigenen 8 Booten nahmen weitere 16 Boote aus Nordrhein-Westfalen an den insgesamt 6 Wettfahrten teil. Parallel dazu sammelten die frisch gebackenen Nachwuchssegler des RSCZ in der Klasse der Optimisten ihre ersten Regattaerfahrungen.

Rückblick Jugendsegelwochenende
2021 – August
Die Jugend des Ruder- und Segel-Club Zülpich veranstaltete am vergangenen Wochenende 04.-05.09.2021 ihr Trainingslager mit viel Sonne und wenig Wind. Trotz des mäßigen Windes führten Markus und Frank in Vorbereitung des anstehenden Rennwochenendes ein Regattatraining durch. Besonders die jungen Opti – Besatzungen Anne und Florian konnten davon profitieren.

Rückblick Jugendsegelwoche 2021
2021 – August
In der vergangen Woche hat die Jugend des RSCZ ihre Segelwoche veranstaltet. Für die Veranstaltung wurde eigens ein strenges Corona Konzept erarbeitet. Nachdem die Helfer und Betreuer das Gelände vorbereitet hatten, ging es am Montag mit dem Einrichten der Zelte los. Nach dem Mittagessen ging es zur Freude der Jollen – und Skiff Segler bei reichlich böigem Wind aufs Wasser. Einige der Jüngeren begnügten sich bei diesen schwierigen Verhältnissen mit in ihren Optis Mülltüten als Segelersatz. Am Abend wurden die jungen Segler mit Schleim und Algen durch Neptun getauft, danach wurde geschwommen…
